![]()
The PDF file of this paper is in German. -
Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit sind die laboratorischen Ergebnisse über die Bestimmung der mechanischen Eigenschaften des Steinsalzes „Tušanj Tuzla", unter der Bedingung des ein-und dreiachsigen Spannungszustandes, gegeben. Durch statistische Analyse festgestellte Ergebnisse sind als Spannung-Dehnungs-Linien für die ein-und dreiachsige Beanspruchung eingetragen.
Gleichzeitig ist die mathematisches Beziehung des Verformungsmoduls „D", des Elastizitätmoduls „E", und der Poissonschen Zahl „m", in Abhängikeit von der Spannung für den einachsigen Spannungszustand, sowie der Verfomungsmodul für den dreiachsigen Spannungszustand angegeben.
Mit Hilfe der gegebenen Diagrame kommt man zum Beschluß, daß sich das Steinsalz plastisch benimmt, d.h. — es besitzt alle Eingenschaften, die diese Erscheinung begleiten.
Demzufolge erleidet das Steinsalz in allen Spannungszuständen, welche die Plastizitätsbedingug erfüllen eine plastische Verformung. Angegeben ist die Bruchbedingung aufgrund des laboratorischen Versuches für den ein-und dreiachsigen spannungszustand. Die Versuche wurden bei einer Dehunung von 10 — 20 % unterbrochen.
Aus den Diagrammen ist ersichtlich, dass sich das Steinsalz im Grenzzustand vollkommen plastisch benimmt, d.h. aür (f(σij) = 0) ist auch (df(σij) = 0) und dies bedeutet, daß das Material keinen Widerstand der plastischen Verformung bietet.
1 - Einleitung Die Probestücke des Steinsalzes wurden mittels Kernrohren von Ø 60 mm hergestellt. Der Durchmesser lag zwischen 55 und 60 mm. Das Verhältnis zwischen der Hohe und den Durchmesser beträgt 1 bis 2,2. Die Kernung erfolgte in allen Richtungen zur Lagerstäte, meistens unter dem gleichen Winkel zur Horizontale. Die Tiefe der entnommenen Probestücke war 460 und 525 m für die einachsigen Versuche und 525 m für die dreiachsigen Versuche. Die Ermittlung der einachsigen Druckfestigkeit und die Verformungsmessungen wurden auf der Lehrkanzel der Bergfakultät — Tuzla, auf der hydraulischen Presse VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig, durchgeführt.
Die Messungen der Verformungen wurden mittels einer Gruppe von vier veritkalen und vier horizontalen Dehnungsmessuhren mit einer Genauikeit von 0,01 mm durchgefürt. (Bild 1).
Die Bestimmung der Verformungen beim drei-achsigen Druck erfolgte auf der Bergakademie Freiberg in Karman — Kammer auf der hydraulischen Presse VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig, mit dem Manteldruck (σ2=σ3) und veränderlichen ver-tikalen Druck (σ1). Der Manteldruck betrug bei einigen Proben 300 kpcm, bei den anderen 400 kpcm,
Summary The study presents the results of laboratory tests for determining the mechanical properties of the „Tušanj" Stone Salt — Tuzla, in conditions of monoaxial and triaxial hates of stress.
The stress-strain lines σ − ε, obtained by statistical analyses, are presented for the monoaxial and triaxial states of stress. Further, there are given the mathematical relation of the strain modulus, the modulus of elasticity, and the reciprocal of Poisson’s ratio of the stress for the mcnoaxial state of stress, as well as the strain modulus for the triaxial state of stress.
By analysing the said diagrems the very important conclusion was reached that the stone salt behaves plastically, showing all the characteristics that accompany this phenomenon. Consequently, in all states of stress, that satisfy this condition of plasticity, stone salt suffers plastic strain. The proposition is made for the condition of failure, based upon laboratory tests for monoaxial and triaxial states of stress. The tests were stopped at the strain ε = 10 to 20 precents, but from the diagram one can conclude that, in the boundary state of stress, the stone salt behaves as perfectly plastic, which means that for f(σij) = 0 also df(σij) = 0, i.e. that the material does not offer any resistance to plastic strain.
It is pointed out that, in the process of loading and unloading, the time factor was neglected which, however, with the "Tusanj" Stone Salt is fo great influence, as it results from the tests made so far by the authors.
Résumé Dans cette étude on présente les résultats d’essais de laboratoire, entrepris dans le but de déterminer 1er. propriétés mécaniques du sel gemme de „Tušanj" — Tuzla, dans des conditions d’un état de tension en une et en trois directions.
Par analyse statistique on a obtenu les lignes σ - ε de tension et de déformation, présentées pour l’état de tension en une et en trois directions. En plus, on donne la relation mathématique du module de déformation, du module d’élasticité et du nombre de Poisson avec la tension pour l’état de tension en une direction, ainsi qu’avec le module de déformation pour l’état de tension et trois directions.
Par l’analyse des diagrammes cités on est arrivé à la conclusion importante, à savoir que le sel gemme se comporte d’une manière plastique, avec toutes les caractéristiques qui accompagnent ce phénomène. Par conséquent, dans tous les états de tension qui satisfont cette condition de plasticité, le sel gemme souffre une déformation plastique permanente. La proposition est faite pour la condition de rupture en se basant sur les essais de laboratoire pour les états de tension en une et en trois directions. Les essais furent interrompus à la déformation ε = 10 à 20%, mais on peut conclure du diagramme que le sel gemme, dans l’état limite, se comporte comme parfaitement plastique, ce qui vaut à dire que pour f(σij) = 0 aussi df(σij) = 0 ou bein que le matériau n’offre pas de résistance à la déformation plastique.
II faut faire ressortir qui: dans le procès de charge et de décharge il n’a pas été tenu compte du facteur „temps" qui pour le sel gemme de „Tušanj" est d’une grande influence, comme il résulte des essais effectués jusqu’ici par les auteurs.